Blog

Wissen, Tipps und Neuigkeiten vom HDMI Guru

Wireless Display – Intels AirPlay Alternative WiDi im Praxistest

Gepostet von am 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare

Wireless Display – Intels AirPlay Alternative WiDi im Praxistest

Kurzfassung: WiDi funktioniert heute zuverlässig – vorausgesetzt man besitzt die richtige Hardware. Mittelfristig wird WiDi durch Miracast abgelöst.  Im Jahr 2011 zog Intel mit Apples „AirPlay“ und Samsungs „TV-Link“ Technologie gleich. WiDi – Wireless Display – hieß der eigene, auf Wifi basierende Standard. Mit WiDi können geeignete Geräte untereinander drahtlos Audio- und Videodaten übertragen. Viele erhofften sich von Intel, damit endlich einen Standard zu etablieren, der nicht nur zwischen den Geräten eines einzelnen Herstellers zuverlässig funktioniert, sondern...

Mehr

PS3 anschließen – schnell und einfach erklärt

Gepostet von am 5. Dezember 2012 | 8 Kommentare

PS3 anschließen – schnell und einfach erklärt

Hurra, hurra die neue PlayStation ist da! Auch dieses Jahr wird wohl wieder bei vielen Sonys High-End Spielekonsole unter dem Weihnachtsbaum liegen. Damit Sie möglichst schnell loszocken können, erklären wir heute, wie man am besten die PS3 anschließen kann. Keine Angst – es ist kinderleicht! Der wichtigste Grundsatz: Nutzen Sie wenn möglich immer HDMI. HDMI (High Definition Multimedia Interface) liefert beste Audio- und Videoqualität. Außerdem sind die Kabel billig, leicht anzuschließen und arbeiten verlustfrei. 1) PS3 anschließen an Fernseher (direkt) Der Standardfall: Um an einen...

Mehr

Großes Kino über TV-Out: Samsung Galaxy S3 an Fernseher anschließen

Gepostet von am 1. November 2012 | 3 Kommentare

Großes Kino über TV-Out: Samsung Galaxy S3 an Fernseher anschließen

Mit kostenlosen TV Apps und umfangreichen Videofunktionen ist das Galaxy S3 wie gemacht, um an einen großen HD Fernseher angeschlossen zu werden. Auch Android 4 macht in der hohen Auflösung riesigen Spaß und liefert hervorragende Bildqualität. Wir erklären in nachfolgender Anleitung, wie Sie Ihr Samsung Galaxy S3 an Fernseher anschließen können, die einen HDMI Eingang haben. Mit dem passenden Adapter ist das kein Problem und in drei einfachen Schritten erledigt. Sucht ihr nach einer Anleitung für neuere Galaxy Smartphones? Kein Problem, hier gehts zu unserem Artikel Galaxy an TV anschließen...

Mehr

Lightning Adapter: HDMI, VGA und mehr – ein Überblick

Gepostet von am 25. Oktober 2012 | Keine Kommentare

Lightning Adapter: HDMI, VGA und mehr – ein Überblick

Mit Einführung des Lightning Anschlusses erntete Apple nicht nur Lob. Viele Fans waren enttäuscht darüber, dass sie Ihre Zubehörartikel nur noch mit einem Lightning Adapter anschließen können. Trotzdem: Lightning ist bei Apple die Zukunft und wird wohl für die nächsten 10 Jahre der Standard bei den iDevices sein. Da lohnt sich doch ein Blick auf die verfügbaren Lightning Adapter: Lightning Adapter im Überblick: Funktionen und Preise Tatsächlich ist Lightning in mancher Hinsicht ein technisches Meisterstück. Anders als die Standard-Schnittstellen wie z.B. USB, HDMI oder DVI ist er universell...

Mehr

So funktionieren HDMI Kabel: Technologie & Hintergründe

Gepostet von am 19. Oktober 2012 | Keine Kommentare

So funktionieren HDMI Kabel: Technologie & Hintergründe

Eingesteckt, eingeschaltet – und schon sind Bild und Ton in bester HD Qualität da. So kennen wir HDMI Kabel und so lieben wir sie. Doch was so einfach aussieht, ist tatsächlich ein relativ komplexer Vorgang. Heute erklären wir, wie ein HDMI Kabel funktioniert, welche Technologie zugrunde liegt und warum jedes Kabel über einen „heißen Anschluss“ verfügt. TMDS – Die Basistechnologie Das Schlüsselwort zur HDMI Technologie lautet: Transition-Minimized Differential Signaling (TMDS). TMDS ist ein digitaler Übertragungsstandard von Silicon Image, der dazu entwickelt wurde,...

Mehr

iPhone 5 an Fernseher anschließen: So geht’s!

Gepostet von am 23. September 2012 | 4 Kommentare

iPhone 5 an Fernseher anschließen: So geht’s!

Ob man nun Fotos am großen Bildschirm zeigen möchte oder Filme aus der Hosentasche auf den Fernseher streamen. Eine Verbindung zwischen iPhone 5 und Fernsehgerät kann in vielen Situationen eine praktische Sache sein. Wir erklären, wie Sie das am Einfachsten schaffen. Variante 1: Natürlich unterstützen alle aktuellen iDevices von Apple “Airplay“. Damit lassen sich Fotos, Videos und Musik auf einfachste Weise auf externe Geräte streamen. Die Empfangsstation für HDMI-Fernseher heißt “Apple TV“. Apple-typisch ist die Einrichtung kinderleicht und in 3 Schritten erledigt.

Mehr

Apple iPhone 5 Lightning HDMI auch weiterhin möglich

Gepostet von am 18. September 2012 | 1 Kommentar

Keine Panik! Auch Apples neues iPhone 5 wird in der Lage sein, HDMI Signale über den Lightning Port auszugeben. Man wird also auch weiterhin das iPhone 5 an seinen Fernseher anschließen können, ohne im Besitz eines Apple TV zu sein. Die Aufregung entstand, als verschiedene Online-Medien letzte Woche berichteten, dass dem neuen iPhone 5 wohl mit dessen Umstellung auf den Lightning Connector die Fähigkeit zur HDMI Ausgabe abhanden gekommen war. Ausschlaggebend war ein Hinweis im Apple-Store, wonach der dort angebotene 30-Pin-To-Lightning Adapter keine Videoausgabe unterstützt. Für Entspannung...

Mehr

Macbook Airplay mit Apple TV – eine kabellose Alternative zu HDMI?

Gepostet von am 3. September 2012 | 1 Kommentar

Macbook Airplay mit Apple TV – eine kabellose Alternative zu HDMI?

Fotos, Videos, Filme – ja den ganzen Desktop per W-LAN vom Macbook an den Fernseher streamen. Diese Idee wird endlich mit Macbook Airplay verwirklicht. Oder doch nicht? Unser Test zeigt, ob Airplay beim Macbook auch so gut harmonieren wie schon bei iPhone und iPad. Während das Apple TV bisher nur Daten vom iPad und iPhone via Airplay Software empfangen konnte, soll dank des neuen Betriebssystem-Updates OSX Mountain Lion nun auch ein kabelloses Streaming vom Macbook und Mac zum TV möglich sein. Waren bisher noch ein HDMI Kabel und ein HDMI Adapter nötig, um ein Macbook mit einem...

Mehr
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren