Blog

Wissen, Tipps und Neuigkeiten vom HDMI Guru

Netzfundstück: HDMI Kabel mit Virenschutz

Gepostet von am 28. August 2012 | 2 Kommentare

Die Kreativität einiger Marketingabteilungen kennt wirklich keine Grenzen. Ein Falle eines erfindungsreichen Kabelherstellers war das Marketing besonders engagiert und wertete dessen HDMI Kabel kurzerhand um ein neues Killer-Feature auf: „Integrierter Virenschutz“, prahlte die Verpackung. Natürlich ist das ausgemachter Nonsens. Von allen Elektronik-Artikeln dieser Welt haben HDMI Kabel wirklich am wenigsten mit Virenproblemen zu kämpfen. Umso unsinniger ist es, mit einem Virenschutz zu werben, der von Viren verursachte Bildstörungen minimieren soll. via Gizmodo Aber zugegeben...

Mehr

HDMI & DVI mit Adapter verbinden: Darauf bitte achten!

Gepostet von am 22. August 2012 | 46 Kommentare

HDMI & DVI mit Adapter verbinden: Darauf bitte achten!

Die digitalen Schnittstellen HDMI und DVI (High Definition Multimedia Interface bzw. Digital Visual Interface) zählen zu den wichtigsten Kabelverbindungen im Bereich der volldigitalen Übertragung von Video- und Audio-Signalen. Grundsätzlich handelt es sich bei HDMI um eine im Jahr 2003 präsentierte Weiterentwicklung von DVI. In der Unterhaltungselektronik (Spielkonsolen, Heimkino, HDTV-Receiver und mehr) spielt das HDMI-Kabel aufgrund seiner Möglichkeit, Audio- und Videosignale übertragen zu können, eine größere Rolle. HDMI – DVI: Gemeinsamkeiten und Unterschiede DVI kann...

Mehr

Wii HDMI Adapter: So lässt sich Nintendos Wii per HDMI anschließen

Gepostet von am 2. Juli 2012 | 4 Kommentare

Wii HDMI Adapter: So lässt sich Nintendos Wii per HDMI anschließen

Die Spielekonsole Nintendo Wii ist mittlerweile zwar schon etwas in die Jahre gekommen, erfreut sich aber bei vielen Spielefans immer noch größter Beliebtheit. Wenn man Nintendos Wii jedoch an einen modernen Fernseher oder Beamer per HDMI anschließen möchte, steht man vor einem Problem: Die Konsole unterstützt den HDMI Standard nicht. Grund dafür ist, dass die Nintendo Wii kein natives HD Signal sendet, sondern lediglich ein analoges Bild in den Auflösungen 480i, 480p oder 576i über das mitgelieferte Composite bzw. SCART Kabel ausgibt. Das ist im Jahr 2012, wo sich HDMI längst als Standard...

Mehr

iPad an Beamer anschließen: So geht’s ganz leicht

Gepostet von am 6. Juni 2012 | 1 Kommentar

iPad an Beamer anschließen: So geht’s ganz leicht

Wie kann man sein iPad an einen Beamer anschließen? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns heute. Die Antwort ist kinderleicht: Mit einem VGA Adapter für iPad verwandeln Sie Apples Tablet im Handumdrehen in ein hervorragendes Präsentationsmedium. Beachten Sie: Mit dem iPad 4 und iPad mini wurde der neue Lightning Anschluss eingeführt, dafür benötigen Sie dann diesen VGA Adapter mit Lightning Stecker. iPad an Beamer anschließen – 3 Wege führen zum Erfolg Grundsätzlich gibt es 3 verschiedene Arten, wie sich ein iPad an einen Beamer verbinden lässt: Per HDMI, VGA oder Composite Anschluss....

Mehr

Apple TV an analoge Anlage anschließen mit dem passenden D/A-Wandler

Gepostet von am 11. Mai 2012 | 2 Kommentare

Besitzer eines Apple TV und einer analogen HiFi-Anlage kennen das Problem: Apple TV lässt sich mangels Cinch-Anschluss nicht ohne weiteres an eine analoges Lautsprechersystem anschließen. Wer dennoch nicht auf den typisch satten Klang seiner lieb gewonnen analogen Anlage verzichten will, muss auf einen sog. D/A-Wandler (Digital-Analog-Wandler) zurückgreifen. Der D/A Wandler wird zwischen das Apple TV und die Lautsprecheranlage geschaltet. Er übersetzt die digitalen optischen Daten in ein analoges Audiosignal. Im Gegensatz zur volldigitalen Übertragungsweise (wie z.B. bei HDMI-Kabeln)...

Mehr

Thunderbolt zu HDMI Adapter

Gepostet von am 27. März 2012 | 6 Kommentare

Thunderbolt zu HDMI Adapter

Immer häufiger liefert Apple seine Hardwareprodukte nun mit sog. Thunderbolt Anschlüssen aus. Thunderbolt soll langfristig die Mini-Displayport Schnittstelle ablösen. Doch spezielle Thunderbolt Zubehörartikel, wie z.B. Thunderbolt-auf-HDMI Adapter sind kaum erhältlich. Was also tun? Das Wichtige vorweg: Alle Adapter und Kabel, die für Mini-Displayports ausgelegt waren, sind auch weiterhin mit Thunderbolt kompatibel. Apple schreibt dazu selbst: „Thunderbolt basiert auf der DisplayPort Technologie und damit auf dem Videostandard für HD Displays. Das bedeutet, dass jedes Display mit Mini...

Mehr
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren